Ein eingebauter Höhenmesser verwendet einen Drucksensor zum Messen des aktuellen Luftdrucks.
Der gemessene Luftdruck wird dann zur „Schätzung“ der aktuellen Höhe verwendet.
Die Elektronik der Uhr ist mit voreingestellten „ISA-Werten“ („International Standard Atmosphere“) vorprogrammiert, die für die Umwandlung der Druckwerte in Höhenwerte verwendet werden.
Im Allgemeinen nehmen der Luftdruck und die Temperatur ab, wenn die Höhe zunimmt.
Diese Werte definieren den Zusammenhang zwischen Höhe, Luftdruck und Temperatur.